Dokumentarfilm, 82 min, Deutschland 2025
Produktion: Inselfilm Produktion, ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Produzenten: Gregor Streiber, Friedemann Hottenbacher, Nadja Smith
Regie: Loraine Blumenthal
DI Supervisor: Gustav Arthur Simon
Color Grading: Eric Giese
Koordination Postproduktion: Ute Aichele
Mischtonmeister: Jörg Höhne
Dialogschnitt: Gavin Köster, Dietrich Körner
Foleys: Franziska Treutler
„Im Osten was Neues“ erzählt vom Leben in der Kleinstadt Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern. Im Mittelpunkt steht Thomas „Eichi“ Eichstätt. Ein großer Mann mit Glatze und Tattoos, damals gewalttätig und rechtsextrem, vor Jahren aber aus der Szene ausgestiegen. Heute arbeitet er als ehrenamtlicher Fußballtrainer beim Verein FC Pio. Dort betreut er ein Team aus jungen Geflüchteten und Migranten. Sie kommen aus verschiedenen Ländern wie Afghanistan, Tschetschenien und der Ukraine. Die Spieler kämpfen mit Jobsuche, Akzeptanz und ihrer Vergangenheit.
Der Film zeigt wie mit Fußball und persönlichem Einsatz Zusammengehörigkeit und Nähe entstehen. „Im Osten was Neues“ ist ein berührender Film über Veränderung, Zusammenhalt und das Leben in einer vielfältigen Gesellschaft.